Seit Inkrafttreten der DIN EN 61508 und DIN EN 61511 ist „Funktionale Sicherheit“ in allen Bereichen der Prozessindustrie zu einem wichtigen Thema geworden. Dieses Regelwerk – ergänzt durch die VDI/VDE 2180 in Deutschland – berücksichtigt den Wunsch nach höchster Sicherheit für Menschen, Umwelt und Sachwerte. Den Stellgeräten kommt dabei besondere Bedeutung zu, da sie als mediumsberührte Teile besonderen Anforderungen unterworfen sind.
Seminardauer: 1 Tag
Preis: EUR 590,– (zzgl. MwSt.)
Dieses Seminar vermittelt wichtige Grundlagen zur Funktionalen Sicherheit und zeigt in Theorie und Praxis, wie Stellventile als Teil eines Sicherheitskreises eingesetzt werden können.
Personen, die SAMSON-Stellgeräte für sicherheitsgerichtete Kreise warten, konfigurieren und in Betrieb nehmen.
Bitte bringen Sie Sicherheitsschuhe mit, falls vorhanden.
Bei Bedarf stellen wir aber auch gerne Schutzkappen zum Überziehen.
Die Lösung von regelungstechnischen Aufgabenstellungen sowie die korrekte Auswahl und Einstellung von Reglern erfordern ein gutes Verständnis der...
In den Regelkreisen der Prozess- und Verfahrenstechnik werden überwiegend Stellventile eingesetzt. Eine umsichtige Planung sowie richtige Auswahl und...
Die richtige Auswahl und Berechnung von Stellventilen ist Grundvoraussetzung, um eine einwandfreie Funktion in der Anlage garantieren zu können.
Themen dieses Seminars sind die Abschätzung der zu erwartenden Schallemissionen sowie die Strömungsverhältnisse bei Ventilen, die in Grenzzuständen...
Fernwärme wird im Wohnbereich, in öffentlichen Gebäuden und in der Industrie als umweltfreundlicher Energieträger vielfach genutzt.