SAMSON bildet seit 1916 kontinuierlich junge Menschen in elf Ausbildungsberufen aus. Mit einer Ausbildungsquote von über 6 % wird der Nachwuchs an Fachkräften in allen Unternehmensbereichen gefördert.
Die meisten ehemaligen Auszubildenden halten SAMSON die Treue. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit bei SAMSON liegt bei über 15 Jahren. Aktuell beschäftigt SAMSON über 100 Auszubildende.
Zudem gibt es die Möglichkeit mit SAMSON ein duales Studium an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) mit kontinuierlicher Arbeitspraxis zu starten.
Inhalte:
Die Entwicklung hin zur digitalen Technik ist auch in der Industrie ein zentrales Thema. SAMSON treibt die Digitalisierung aktiv voran und arbeitet daran, erste Adresse für intelligente vernetzte Ventiltechnik, flexible Produktionsprozesse und anspruchsvolle Applikationen zu werden. Im Zuge der digitalen Transformation bei SAMSON werden stetig neue Produkte und digitale Lösungen entwickelt, on-premise und cloud basiert. Der Erfolg von SAMSON liegt in der Innovation. Im Studiengang Softwaretechnologie lernst Du grundlegende Technologien und Fertigkeiten der Softwareentwicklung kennen und hast die Möglichkeit, Deine individuellen Fähigkeiten durch die Wahl eines vertiefenden Studienschwerpunktes herauszuarbeiten und weiterzuentwickeln.
Ablauf & Dauer:
Das Studium setzt sich aus Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule zusammen und kombiniert so die Vorteile des Studiums und dem anerkannten Hochschulabschluss (B.Sc.) mit der Praxiserfahrung in einem weltweit agierenden Industrieunternehmen. In 7 Semestern wirst Du auf eine Karriere in der Industrie vorbereitet, hast die Möglichkeit an zukunftsweisenden Aufgabenstellungen im Bereich IT mitzuarbeiten und theoretisches Wissen zu erlangen. Spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf Dich!
Voraussetzungen:
Kooperationspartner:
Technische Hochschule Mittelhessen (THM), Bad Vilbel
Beginn:
01.09.2023
Das bieten wir:
Inhalte:
Mechatronik ist die Mischung aus Mechanik sowie Elektronik und stellt das Bindeglied zwischen Maschinenbau, Elektronik und Informatik dar. Technikentwicklungen schreiten schnell voran und das Thema Robotik ist nur eines von vielen, das den Studiengang zukunftsweisend macht. Ob Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung, Vertrieb oder in der Projektarbeit – überall können die Kenntnisse und Fertigkeiten, die im theoretischen Studium an der Hochschule vermittelt werden, in der Praxis eingesetzt werden.
Neben der Vermittlung ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen auf dem Gebiet der Mechatronik kannst Du im Verlauf des Studiums deine individuellen Fähigkeiten herausarbeiten, Dich spezialisieren und weiterentwickeln.
Ablauf & Dauer:
Das Studium setzt sich aus Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule zusammen und kombiniert so die Vorteile des Studiums und dem anerkannten Hochschulabschluss (B.Sc.) mit der Praxiserfahrung in einem weltweit agierenden Industrieunternehmen. In 7 Semestern wirst Du auf eine Karriere in der Industrie vorbereitet, hast die Möglichkeit handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen und theoretisches Wissen zu erlangen. Spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf Dich!
Voraussetzungen:
Kooperationspartner:
Technische Hochschule Mittelhessen (THM), Friedberg
Beginn:
01.09.2023 mit Vorkursen sowie dem Grundpraktikum in unserer Ausbildungswerkstatt
Das bieten wir:
Inhalte:
Der Maschinenbau ist ein wichtiger Bestandteil von SAMSON und findet sich in fast allen Bereichen wieder. Ob Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung, Vertrieb oder in der Projektarbeit – überall können die Kenntnisse und Fertigkeiten, die im theoretischen Studium an der Hochschule vermittelt werden, in der Praxis eingesetzt werden.
Neben der Vermittlung ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen kannst Du im Verlauf des Studiums Deine individuellen Fähigkeiten durch die Wahl eines vertiefenden Studienschwerpunktes herausarbeiten und weiterentwickeln.
Ablauf & Dauer:
Das Studium setzt sich aus Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule zusammen und kombiniert so die Vorteile des Studiums und dem anerkannten Hochschulabschluss (B.Sc.) mit der Praxiserfahrung in einem weltweit agierenden Industrieunternehmen. In 7 Semestern wirst Du auf eine Karriere in der Industrie vorbereitet, hast die Möglichkeit handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen und theoretisches Wissen zu erlangen. Spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf Dich!
Voraussetzungen:
Kooperationspartner:
Technische Hochschule Mittelhessen (THM), Friedberg
Beginn:
01.09.2023 mit Vorkursen sowie dem Grundpraktikum in unserer Ausbildungswerkstatt
Das bieten wir:
Frau Pia Schäfer
E-Mail: ausbildung(at)samsongroup. com
Bewerbung
Bitte füllen Sie links unter "Online-Bewerbung" das Bewerbungsformular des jeweiligen Berufs aus.
____________________________________________________________________________________
Ansprechpartnerin für
Duales Studium
Frau Kathrin Kiy
E-Mail: dual-students-de@samsongroup.com
Ansprechpartnerin für
Praktikanten
(Schüler*innen/ Student*innen) und Abschlussarbeiten
Frau Kathrin Weidner
E-Mail: next-gen-de(at)samsongroup. com
Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen an obige E-Mail-Adressen mit: