Für die Regelung von Heizungs- und Fernheizungsanlagen werden mikroprozessorgesteuerte Regler mit einer Vielzahl von Funktionen und Leistungsmerkmalen eingesetzt.
Seminardauer: 2 Tage
Preis: EUR 745,– (zzgl. MwSt.)
In diesem Seminar erfahren Sie, wie moderne Heizungs- und Fernheizungsregelungen funktionieren und was bei der Regelung dieser Anlagen zu beachten ist. Sie erlangen umfangreiches Wissen, um die Heizungs- und Fernheizungsregler von SAMSON bedienen und optimal konfigurieren zu können und üben in Gruppen die praktische Einstellung der Regler.
Mitarbeiter, die Regler in Heizungs- und Fernheizungsanlagen installieren, warten und einstellen, sowie Personen, die Kenntnisse über die Funktionsweise solcher Anlagen und Geräte haben müssen.
Bitte bringen Sie Sicherheitsschuhe mit, falls vorhanden.
Bei Bedarf stellen wir aber auch gerne Schutzkappen zum Überziehen.
SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT
Weismuellerstrasse 3
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Für die Regelung von Heizungs- und Fernheizungsanlagen werden mikroprozessorgesteuerte Regler mit einer Vielzahl von Funktionen und Leistungsmerkmalen...
Die Lösung von regelungstechnischen Aufgabenstellungen sowie die korrekte Auswahl und Einstellung von Reglern erfordern ein gutes Verständnis der...
In den Regelkreisen der Prozess- und Verfahrenstechnik werden überwiegend Stellventile eingesetzt. Eine umsichtige Planung sowie richtige Auswahl und...
Die richtige Auswahl und Berechnung von Stellventilen ist Grundvoraussetzung, um eine einwandfreie Funktion in der Anlage garantieren zu können.
Themen dieses Seminars sind die Abschätzung der zu erwartenden Schallemissionen sowie die Strömungsverhältnisse bei Ventilen, die in Grenzzuständen...