SAMSON Safety Instrumented Systems
Wenn es darauf ankommt: Schutz auf höchstem Niveau
Für sicherheitskritische Prozesse bietet SAMSON intelligente Safety Instrumented Systems (SIL 2 und SIL 3 gemäß IEC 61508/IEC 61511) für einen zuverlässigen, normgerechten und wirtschaftlichen Betrieb – auch unter extremen Bedingungen.
Unsere einkanaligen (SIL 2) und zweikanaligen (SIL 3) Systeme bestehen aus perfekt aufeinander abgestimmten Ventilen, Steuergeräten und Sensoren. Der Nachweis des erreichten Sicherheitslevels inklusive PFD-Werten wird durch eine Herstellererklärung dokumentiert.
Unsere Lösungen für Ihre Sicherheit
Notabschaltung – Wenn jede Sekunde zählt
Manchmal entscheidet ein einziger Moment über Sicherheit und Stabilität. Inmitten von Druck, Hitze und Bewegung wacht sie still im Hintergrund: die Notabschaltung.
Sie greift ein, wenn alle anderen Systeme versagen – schnell, automatisch, kompromisslos. Ob bei Überdruck, Temperaturüberschreitung oder Stromausfall: Die Notabschaltung trennt, blockiert und schützt. Sie ist der letzte Schutzschild Ihrer Anlage – und der erste Garant für Sicherheit.
Die Notabschaltung ist oft Teil eines Safety Instrumented Systems (SIS) und unterliegt einer SIL-Bewertung (Safety Integrity Level), um sicherzustellen, dass sie im Ernstfall zuverlässig funktioniert.
Rückströmsicherung – Die stille Heldin Ihrer Anlage
In jeder Anlage fließt ein Medium – Wasser, Dampf, Gas – zielgerichtet durch Rohre und Ventile. Doch was passiert, wenn es plötzlich zurückströmt?
Hier kommt sie ins Spiel: die Rückströmsicherung. Unsichtbar, aber unverzichtbar schützt sie Ihre Prozesse vor Verunreinigungen, Druckschäden und Systemausfällen. Sie erkennt sofort, wenn etwas in die falsche Richtung will – und schließt sich zuverlässig.

Welche Vorteile bieten Ihnen SAMSON Safety Instrumented Systems?
- Zertifizierte Sicherheit
Unsere Stellventile, Regler und Automatisierungslösungen sind nach IEC 61508/61511 für SIL 2 und SIL 3 für maximale Betriebssicherheit ausgelegt.
- Nahtlose Integration in Ihr Sicherheitskonzept
SAMSON-Produkte lassen sich problemlos in bestehende Sicherheitskonzepte (aufbauend auf z. B. Ihrer Hazop-Analyse) – für eine durchgängige Sicherheitsarchitektur von der Sensorik bis zur Aktorik – integrieren.
- Hohe Verfügbarkeit bei maximaler Sicherheit
Unsere Safety-Komponenten bieten nicht nur Schutz im Fehlerfall, sondern auch eine hohe Anlagenverfügbarkeit im Normalbetrieb – durch robuste Bauweise, präzise Regelung und lange Lebensdauer.
- Zuverlässige Stand-Alone-Lösung
Dank durchdachtem Design und hoher Fertigungsqualität sind unsere SIL-kompatiblen Systeme besonders zuverlässig – ideal für den Einsatz in komplexen Prozessumgebungen ohne die Notwendigkeit der Nutzung einer Sicherheits-SPS.
- Engineering-Support & Dokumentation aus einer Hand
SAMSON unterstützt Sie mit umfassender technischer Dokumentation, Sicherheitsnachweisen und Beratung bei der Auslegung Ihrer sicherheitsgerichteten Regelstrecken.
- Wartungskonzept
Einfache und zuverlässige Wartung durch das SAMSON-Warungskonzept für Safety Instrumented Systems. Greifen Sie auf unsere Erfahrung zurück!

Modulare und skalierbare Systemarchitektur
Einzelkanal (SIL 2) und Doppelkanal (SIL 3) Lösungen verfügbar

Zertifizierte Sicherheit nach internationalen Standards
Konform mit DIN EN 61508 und DIN EN 61511

Flexibilität bei der Komponentenwahl
Kompatibel mit verschiedenen Sensorherstellern
Kontaktieren Sie uns

Unsere Lösungen für Ihre Sicherheit
Diese besteht aus einem Absperrventil, einem Druck-/Temperatursensor und dem Sicherheitssteuergerät Typ 7401. Sie schützt ein nachgeschaltetes Netz/Anlage/Wärmetauscher usw. vor Über-/Unterdruck bzw. Über-/Untertemperatur.
Diese Sicherheitsabschaltung besteht aus zwei Absperrventilen, zwei Druck-/Temperatursensoren und dem Sicherheitssteuergerät Typ 7402. Die zweikanalige Sicherheitsabschaltung schützt ein nachgeschaltetes Netz/Anlage/Wärmetauscher usw. vor Über-/Unterdruck bzw. Über-/Untertemperatur.
Die einkanalige Rückströmsicherung besteht aus einem Regelventil und einem Differenzdruckmesser, und überwacht die Strömung über die Ventilbaugruppe mittels Differenzdruckmessumformer. Wird ein festgelegter Grenzwert unterschritten, kann eine Rückströmung gegen die Fließrichtung nicht mehr ausgeschlossen werden. Die einkanalige Rückströmsicherung sperrt die Rohrleitung sicherheitsgerichtet ab.
Die zweikanalige Rückströmsicherung besteht aus einem Absperr- und einem Regelventil und zwei Differenzdruckmessern, und überwacht die Strömung über die Ventilbaugruppe mittels Differenzdruckmessumformer. Wird ein festgelegter Grenzwert unterschritten, kann eine Rückströmung gegen die Fließrichtung nicht mehr ausgeschlossen werden. Die zweikanalige Rückströmsicherung sperrt die Rohrleitung sicherheitsgerichtet ab.
Weiteres zum Thema Service
SAM SERVICES – IDENTIFY | MANAGE | CARE

Jedes Ventil beeinflusst die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Anlage. Je besser wir Ihre Armaturen kennen, desto gezielter können wir Leistung...
SAM SERVICES Kundendienst – Weltweit immer für Sie da

Das SAMSON-Produktportfolio reicht von Geräten und Lösungen für die Gebäudeautomatisierung, Chemie und Petrochemie über Produkte für die Fernwärme-...
Haben Sie schon alle Informationen zu SAMSON SIS?
Transparente Infos für Ihre Entscheidung: Laden Sie die offiziellen Typenblätter unserer Produkte direkt hier herunter.
