Intelligente Prozessautomatisierung
SAMSON bietet System- und Produktlösungen für die Steuerung und Regelung von Medien aller Art. Unsere Kernkompetenz ist die Stellventiltechnik. Hier setzen wir seit mehr als 100 Jahren Trends, treiben Entwicklungen voran und bringen Innovationen zur Marktreife. Die Evolution des Stellventils von der analogen Komponente hin zum smarten Stellventil haben wir maßgeblich mitbeeinflusst. Heute richten wir den Fokus auf die Möglichkeiten, die uns durch Industrie 4.0 eröffnet werden.
Wir sind weltweit präsent, in über 80 Ländern, auf allen Kontinenten.
Ihre SAMSON-Vertretungen
Produkte
Ventile und Armaturen von SAMSON lassen sich den individuellen Aufgabenstellungen flexibel anpassen.
Unser Ventilbaukasten bietet unzählige Ventilvarianten, darunter Durchgangs-, Eck- und Dreiwegeventile in allen gängigen Nennweiten, Druckstufen und Werkstoffen, mit austauschbaren Innengarnituren und Balg- oder Isolierteil. Spezielle Ausführungen für Tieftemperaturanwendungen und zur Dampfumformung runden das Angebot ab. Viele unserer Ventile sind sowohl als pneumatisches oder elektrisches Stellventil erhältlich.
Regler ohne Hilfsenergie gehören seit der Gründung von SAMSON im Jahr 1907 zu unserem Portfolio.
Sie kommen da zum Einsatz, wo Temperatur, Druck, Differenzdruck und/oder Volumenstrom auf einem konstant eingestellten Wert geregelt werden sollen und geringe bleibende Regelabweichungen toleriert werden können.
Antriebe wandeln das Stellsignal einer Automatisierungseinrichtung in eine Ventilbewegung um.
SAMSON entwickelt und fertigt pneumatische Hub- und Schwenkantriebe sowie elektrische Hubantriebe mit und ohne Sicherheitsfunktion. Die elektrischen Prozessregelantriebe sind mit einem Digitalregler ausgestattet und kombinieren die Funktion der Automatisierungseinrichtung und des Antriebs in einem Gerät.
Anbaugeräte ergänzen Stellventile zu Komplettlösungen für nahezu alle Anwendungen, von der einfachen Auf/Zu-Armatur über Regelarmaturen mit Ventildiagnose zur vorausschauenden Wartung bis hin zur SIL-geeigneten Armatur für Sicherheitskreise.
Wir bieten perfekt aufeinander abgestimmte Stellventile aus Ventil, Antrieb und Anbaugerät wie Stellungsregler, Grenzsignalgeber oder Magnetventil.
Signalumformer kommen zur Anwendung, wenn ein Signal für seine Verwertbarkeit in ein anderes Signal umgewandelt werden muss.
Weit verbreitet sind i/p-Umformer von SAMSON, mit denen das elektrische Signal einer Automatisierungseinrichtung in ein pneumatisches Signal beispielsweise zur Ventilansteuerung umgewandelt wird.
Automationssysteme werden in der Prozessindustrie, in der Gebäudeautomation und bei der Befüllung von Tanks eingesetzt.
Nahezu alle elektrischen Automationssysteme von SAMSON können aus der Ferne bedient werden und verfügen über Alarmmanagement und Datenlogging. Neben elektrischen Automationssystemen haben wir als einer von wenigen Herstellern auch weiterhin pneumatische Automationssysteme im Angebot.
Sensoren und Thermostate von SAMSON werden in der Gebäudeautomation eingesetzt.
Unsere Sensoren messen die Temperatur in Heizungs- und Trinkwasserkreisen und sind leicht mit unseren Automationssystemen kombinierbar. Zur thermischen Absicherung von Nah- und Fernwärmeanlagen werden Thermostate eingesetzt, die die Temperatur in Rohrleitungen regeln, überwachen oder begrenzen.
Digitale Lösungen
SAMSON beschäftigt sich intensiv mit der Einbindung des smarten Stellventils in das Internet der Dinge. Durch ein Joint Venture mit der ubix GmbH im Juni 2017 und die Übernahme des israelischen Start-ups Visual Process Ltd. im Juni 2018 forcieren wir digitale Lösungen in der Prozesstechnik.
SAM DIGITAL verbindet die jahrzehntelange Produkterfahrung in der Stellventiltechnik und das Prozessverständnis von SAMSON mit smarten Informationen. Das SAMSON ASSET MANAGEMENT und die zugehörigen spezifischen Branchenapplikationen basieren auf der hochmodernen Digitalisierungs- und Automatisierungsplattform ubix.

SAM GUARD ist ein prädiktives Überwachungs- und Diagnosesystem auf Basis des Anlagen- und Prozessmonitoringtools Precognize von Visual Process. Durch maschinelles Lernen erkennt das System frühzeitige Anlagenanomalien und überwacht so gleichzeitig tausende Stellventile und Feldgeräte einer Anlage.
Im Blickpunkt
Streben nach Innovation ist Teil der SAMSON-DNA

Veröffentlichung in der Armaturen Welt
Hausmesse zeigt „Zukunft zum Anfassen“ – Digitalisierung als zentrales Thema: SAMSON lebt seinen Leitspruch...
Dieses Jahr hat die Welt besonders geprägt. So wie 1968, 1989 wird auch 2020 sicherlich in die jüngere Geschichte eingehen.
Nächster Schritt zum Ventil 4.0: Kombination von Ventildiagnose und nachgelagertem Asset-Management-System

Reine Ventildiagnose-Funktionalitäten, die den Zustand eines einzelnen Ventils analysieren, stellen heute keine Innovation mehr dar. Einen neuen...
Veranstaltungskalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
| 22.01. Freitag |
Bevorstehende Veranstaltungen
21.04.2021 09:00 - 22.04.2021 16:00
SSR — Stellventile und Stellungsregler
Das Stellventil ist in den Regelkreisen der Prozess- und Verfahrenstechnik eine wichtige Komponente. Aufgrund der breiten Anwendungspalette bietet der...
Das könnte Sie interessieren
SAM GUARD
Hook-ups
Automationssysteme
Vertriebsbüros
Antriebe
SAM TANK MANAGEMENT
Ventile
Magnetventile
Engagement
Messen
Stellungsregler
Aufsichtsrat
Anbaugeräte
Zuluftdruckregler
Tochtergesellschaften
SAM LAN
Automatisierung
Vorstand
Stammsitz
Media
Schnellentlüftungsventile
Grenzsignalgeber
FDI
Stellventile
Volumenstromverstärker
Digitalisierung
Regler ohne Hilfsenergie
Verblockrelais
SAM DIGITAL
Pilotventil
Industrie 4.0
Differenzdruckmesser
Hubventile
SAM DISTRICT ENERGY
Seminare
Ausbildung